
© Annette Kradisch
Informationen
Die kunst galerie fürth ist eine Städtische Kunsthalle für Gegenwartskunst. In vier bis fünf Ausstellungen im Jahr werden hier in Einzel-, Gruppen- oder themenbezogenen Ausstellungen Positionen des aktuellen Kunstgeschehens vorgestellt. Der lokale Bezug ist hierbei ebenso präsent wie das künstlerische Schaffen nationaler und internationaler Künstler:innen. Führungen, Künstler:innengespräche, Veranstaltungen und ein vielfältiges Vermittlungsprogramm für jedes Alter begleiten jede Ausstellung. Wer Lust an einer spannenden Auseinandersetzung und zur gemeinsamen Erkundung zeitgenössischer Kunst hat, ist hier am richtigen Ort. Die exzellente Erreichbarkeit im Herzen Fürths ist eine Stärke der kleinen kommunalen Galerie.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag 13 bis 18 Uhr
Sonntag und Feiertag 11 bis 17 Uhr
Montag und Dienstag (auch an Feiertagen) geschlossen
Die Öffnungszeiten gelten während der Laufzeiten der Ausstellungen. Während des Ausstellungsumbaus bleibt die kunst galerie fürth geschlossen.
ÖPNV
Sie erreichen die kunst galerie fürth mit der U-Bahn (Linie U1) und Bussen bis Haltestelle Rathaus.
Eintritt
Eintritt regulär: 4 Euro
Eintritt ermäßigt*: 2 Euro
Gruppe ab 10 Personen: pro Person 3 Euro
Führung: zuzüglich 1 Euro
Personen bis 18 Jahre, Mitglieder Förderkreis und andere** frei
* Auszubildende, Schüler und Studenten ab 18 Jahren, Schwerbehinderte, Schulklassen, Inhaber Fürth-Pass und Bayerische Ehrenamtskarte, Bufti, FSJ und andere
** Inhaber Nürnberg Card + Fürth, dt. Verband für Kunstgeschichte, Bundesverband Museumspädagogik, ICOM-Mitglieder und andere
Veranstaltungsort
kunst galerie fürth
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen
Hinweis zur Barrierefreiheit
Die kunst galerie fürth ist für Personen mit Rollstuhl eingeschränkt barrierefrei. Im Eingangsbereich sind eine Rampe und eine selbstöffnende Tür vorhanden. Im Ausstellungsraum ist das Obergeschoss über einen Treppenlift zu erreichen, der von den Mitarbeitenden bedient wird; der Treppenlift ist für größere Elektrorollstühle nicht geeignet. Je nach Ausstellung können bestimmte Ausstellungsbereiche für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer oder Menschen mit Gehbehinderung nicht oder nur eingeschränkt erreichbar sein.
Barrierefreies WC: Das barrierefreie WC im Kellergeschoss ist über einen Aufzug zu erreichen, der von den Mitarbeitenden bedient wird.
Behinderten-Parkplätze: Ein Parkplatz in der Henri-Dunant-Straße.