
© kunst galerie fürth
Display No.10
Für die Reihe "Display" haben wir die Fensterfront aktiviert. Sie bietet eine zusätzliche Plattform für künstlerische Präsentationen. In loser Folge laden wir Künstlerinnen und Künstler ein, diesen von außen einsehbaren und vom Innenraum unabhängigen Bereich zu bespielen.
Günter Derleth — Im Lauf der Zeit

Günter Derleth, 2018, Illy-Espresso-Dose als Camera Obscura, S/W-Fotopapier, ca. 12 x 9 cm, 8 Monate belichtet, © Günter Derleth
Mit der Camera Obscura verhält es sich wie mit “Hans im Glück” im gleichnamigen Märchen. Man gibt alles auf und ist am Ende doch reich beschenkt. Denn die Aspekte der Lochkamera, die ohne Objektiv und Sucher auskommt, sind technische Reduktion, das Zufällige und die Zeit. Günter Derleth, der 1993 anfing, mit der Lochkamera zu arbeiten, verzichtet auf den Einsatz fototechnischer Neuerungen und verwirft den Anspruch auf Perfektion. Dafür erhält er Bilder von berückender Einfachheit und atmosphärischer Schönheit.
Der Fürther Künstler nutzt selbstgebaute Lochkameras, für die von der Streichholzschachtel bis hin zu begehbaren Räumen schon alles verwendet wurde. In diesem Fall entstand die Fotografie in einer Espressodose, die der Künstler mit einem kleinen Loch versah und hinter dem Zaun seines Gartens gen Süden befestigte. Acht Monate lang, von Frühjahr bis Herbst, fiel das Licht durch die kleine Öffnung ins Innere der Dose auf das darin montierte Fotopapier und zeichnete die davor liegende Umgebung ab – und mit ihr den Lauf der Sonne in leuchtenden, immer weiter über den Horizont ragenden Bögen. Die nur etwa 12 x 9 cm kleine Fotografie fängt auf magische Weise auch das Vergehen und die Unschärfe der Zeit ein. Dass auf dem Schwarz-Weiß-Fotopapier ein farbiges Bild entstand, ist für Günter Derleth eine willkommene Überraschung, die der Camera Obscura eine weitere, buchstäblich zauberhafte Ebene hinzufügt. Das Motiv einer Landschaft in die beiden unterteilten Fassadenfenster einzupassen, verkehrt unsere Wahrnehmung von Innen und Außen.
Ausstellungsdauer
Bis Oktober 2025
Eröffnung: Freitag 25. Juli 2025, 19 Uhr
Zum Künstler
Günter Derleth (*1941 in Nürnberg) wandte sich nach seiner Arbeit als Werbefotograf der freikünstlerischen Fotografie und der Camera Obscura zu. In zahlreichen Ausstellungen und prämierten Fotobüchern stellt er Fotografien seiner Reisen, selbstgebaute Lochkameras und Fotogramme aus dem eigenen Garten aus. 2018 wurde er mit dem Sonderpreis für Kultur der Stadt Fürth ausgezeichnet.
Die Reihe Display wird großzügig unterstützt vom Förderkreis der kunst galerie fürth.